Im Dezember 2022 stellt Casio mit der MTP-1302PD-2A2V eine Version der beliebten Modellreihe mit angesagtem ‚Tiffany-Dial‘ vor. Einige Monate nach der Veröffentlichung bricht ein internationaler Hype um die Uhr mit türkisem Ziffernblatt aus und das Modell ist innerhalb kürzester Zeit weltweit ausverkauft. Reseller bieten die Uhr seitdem für ein Vielfaches des Listenpreises auf eBay und Co. an. Ob der Hype um die Tiffany Casio gerechtfertigt ist oder nicht, erfährst du hier.
Inhalt
Video der Casio Tiffany
In meinem YouTube Video siehst du das Unboxing der MTP-1302PD-2A2V und erfährst alles Wichtige zu den Maßen. Außerdem zeige ich dir dort, wie die Uhr an meinem 16,5 cm (6,5 inch) Handgelenk aussieht:
Casio Tiffany MTP 1302 – Daten
Mit 38,5 mm Durchmesser ist die Tiffany MTP von Casio für nahezu jeden Handgelenksumfang sehr gut tragbar. Auch schmalere Handgelenke kommen hier voll auf Ihre Kosten. Die Daten der Uhr im Überblick:
- Durchmesser: 38,5 mm
- Lug-to-Lug: 44,2 mm
- Höhe: 9,2 mm
- Gehäuse: Messing
- Armband: Edelstahl, gefaltete Bandglieder, dreifache Feinverstellung an der Schließe
- Bandanstoß: 20 mm
- Glas: Mineralglas
- Antrieb: Quarzwerk mit ±20 Sekunden Ganggenauigkeit pro Monat
- Wasserdichtigkeit: 5 Bar
- Funktion: Zeitanzeige und Datumsanzeige auf 3-Uhr-Position, Leuchtmasse auf Stunden- und Minutenzeiger
- Gewicht: 105 g
- UVP: 54,90 €
Unboxing und erster Eindruck
Die Uhr wird in einem Standard Casio Karton auf einem Schaumstoffkissen ausgeliefert, in dem auch zahlreiche andere Uhren der Casio Collection und Casio Vintage Reihe ausgeliefert werden. Das Mineralglas und das Armband sind im Auslieferungszustand mit einer Schutzfolie geschützt. Die Verpackung ist für eine Uhr in der Preisklasse angemessen.



Beim Auspacken sticht das türkise Ziffernblatt direkt ins Auge. Durch die geriffelte Lünette und die polierten Mittelglieder des Armbands ähnelt der Look etwas dem einer Rolex Datejust mit Oyster-Armband, behält dabei jedoch genug Eigenständigkeit. Das Design wirkt stimmig und gefällt.
Wenn man die MTP-1302PD-2A2V zum ersten Mal in die Hand nimmt, spürt man den Preis der Uhr jedoch direkt: Auffällig ist hier das relativ geringe Gewicht von 105 g. Besonders das Gehäuse aus Messing wirkt sehr leicht. Beim Tragen fällt dies jedoch nicht negativ ins Gewicht. In der Preisklasse darf man jedoch auch keine massiven Armbänder und hochwertige Edelstahlgehäuse erwarten. Die Qualitätsanmutung von Armband und Gehäuse ist sehr gut, es gibt keine scharfen Kanten oder unsauber verarbeiteten Stellen.
Das Verstellen des Armbands erfolgt über einzelne Armbandglieder, von denen zunächst zwei herausgedrückt werden müssen. Anschließend kann ein Armbandglied entfernt werden. Hierfür sind Feinmechanik-Schraubenzieher oder ähnliche Werkzeuge geeignet. An der Schließe befinden sich zudem drei Löcher zur Feinverstellung des Armbandes.
Wristshots
An meinem 16,5 cm Handgelenk macht die Tiffany Casio aus meiner Sicht eine sehr gute Figur. Die 38,5 mm Durchmesser sind für meinen Handgelenksumfang der ideale Durchmesser. Der Tragekomfort ist gut und ich schaue gerne auf das ‚Tiffany-Dial‘. Aus der Ferne wirkt die Uhr im ersten Moment außerdem sehr hochwertig. Die geriffelte Lünette und die polierten Mittelglieder des Armbandes tragen maßgeblich zum hochwertigen Look bei. Je nach Lichtbedingungen wirkt die Farbe des Ziffernblatts auf der Kamera dabei immer etwas unterschiedlich:







Der Look der Uhr ist elegant und sportlich zugleich. Das türkise Ziffernblatt ist dabei ein dezenter Eyecatcher, der speziell zu sommerlichen Outfits hervorragend passt. Aber auch in den dunklen Wintermonaten hat mir das Tiffany-Dial im Büro und in der Freizeit bisher viel Freude bereitet.
Alternativen zur Tiffany Casio
Während die Casio MTP-1302PD-2A2V in den ersten Wochen nach der Veröffentlichung problemlos verfügbar war, entwickelte sich Anfang des Jahres 2023 ein wahnsinniger Hype um die Uhr, nachdem auch größere YouTuber über das Modell berichtet hatten. Danach war die Uhr weltweit ausverkauft und wurde teilweise für 400-500 € auf eBay und anderen Verkaufsplattformen angeboten. Im Mai 2023 gab es einen kleinen Restock von Casio, der jedoch innerhalb weniger Minuten komplett ausverkauft war. Mittlerweile haben sich die Preise auf dem Graumarkt etwas normalisiert und bei ca. 100-120 € eingependelt.

Alternativen im selben Preisbereich mit Tiffany-Dial sind mir nicht bekannt. Wem der Look der Casio MTP gefällt, kann jedoch auf die anderen verfügbaren Farben grün, weiß, blau und schwarz zurückgreifen. Zusätzlich gibt es auch eine Stahl/ Gold Variante. Diese Farbvarianten sind in der Regel bei Händlern zur UVP von 54,90 € oder teilweise auch günstiger verfügbar.
Tipp: Wer mehr Geld ausgeben kann, sollte sich die Citizen NJ0151-88M für 299 € UVP ansehen. Das Modell hat ein Ziffernblatt, dessen Farbe nah an das Tiffany-Türkis herankommt und ein Automatikwerk und Saphirglas verbaut!
Fazit – Lohnt sich die Casio Tiffany MTP?
Was mit der Patek Philippe Nautilus 5711 begann, zeigt sich nun auch bei Uhren im Niedrigpreissegment: Der Tiffany-Hype ist größer denn je! Die zwischenzeitliche Preisentwicklung der Casio MTP-1302PD-2A2V verdeutlicht, dass Uhren mit türkisem Ziffernblatt jetzt auch weltweit eine breite Fanbase haben. Auch immer mehr andere Uhrenhersteller veröffentlichen deshalb Uhren mit türkisen Zifferblättern.
Ob Casio die Lagerbestände noch einmal auffüllt, ist fraglich. Wer also unbedingt ein Tiffany Casio ergattern möchte, sollte nach halbwegs bezahlbaren Angeboten für um die 100 € Ausschau halten. Mehr ist die Uhr aus meiner Sicht nicht Wert, auch wenn der Look definitiv einzigartig ist und nach „mehr“ aussieht.
✔️ Vorteile
- Attraktives Design mit türkisfarbenem Zifferblatt
- Angemessener Preis von 54,90 €
- Gute Verarbeitung ohne scharfe Kanten
- Hoher Tragekomfort durch 38,5 mm Durchmesser
❌ Nachteile
- Gehäuse aus Messing, das weniger hochwertig wirkt
- Gefaltete Edelstahlglieder im Armband
- Mineralglas anfällig für Kratzer
- Wasserdichtigkeit nur bis 5 Bar
Um keine News und Testberichte zu verpassen, folge mir auf Instagram & YouTube: